Kartons

  1. Die Beamten verschafften sich Zutritt, luden zwei Kartons mit Papieren aus Jansens Wohnung in ihren Wagen und zogen ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.02.2005)
  2. Ganz gering entlohnte Tätigkeiten wie die von "Regalpflegern" - Beschäftigte, die Dosen und Kartons nachlegen - werden überdies meist von Minijobbern erledigt, und die sind in der Regel nicht ehemalige Arbeitslose, sondern Hausfrauen oder Studenten. ( Quelle: Die Zeit (22/2003))
  3. Wer mit Hilfe einer Spedition umzieht, sollte die Kartons beschriften, also zum Beispiel "Bücher/Arbeitszimmer" oder "Kochtöpfe" - dann weiß man besser, wo die Möbelpacker abladen sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Ihre Kunst haben die Abgeordneten in Kartons gepackt, ihre geheimen Akten in den Tresor. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. In Kartons und Kisten hat er seinen Scherbenvorrat sortiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.07.2003)
  6. Ein kalter Windzug fährt durch die Räume, als die Tür aufgeht und eine Frau in dünnen Leggings und abgetragener Jacke etwas verlegen zwischen die Kartons tritt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Die Kartons, so Mühlhaus, müßten randvoll mit Hundertmarkscheinen vollgepackt werden, um den Tunnelbau zu finanzieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. In Elsterwerda vertraute man auf Investoren mit hohem Wasserbedarf, auf einen Schlachthof der März-Gruppe, auf Fabriken für Kartoffelchips und Kartons. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Silbrige Lamettagirlanden aus der Türkei quellen aus Kartons. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Er wies darauf hin, daß von Januar 1993 an auch Verkaufspackungen vom Hersteller zurückgenommen werden müßten. beispielsweise Joghurtbecher, Kartons für Toaster oder Kaffeemaschinen sowie Zigarettenschachteln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)