Karussell

  1. Wer die Buchmesse in Frankfurt als "Zirkus" bezeichnet oder vom "Karussell der Bestseller" spricht, scheint vom echten Jahrmarktsvergnügen keine Ahnung zu haben", schrieb einst der Züricher Verleger Peter Schifferli. ( Quelle: TAZ 1988)
  2. Nur passagenweise mit der eigenen, flach gewordenen Stimme; der Refrain, "auf dem Karussell fahren alle gleich schnell", kommt krachend laut vom Band. Es ist eine Tortur für die Ohren, es dröhnt im großen Zelt, die Luft ist schon jetzt zum Schneiden. ( Quelle: Die Welt vom 12.09.2005)
  3. Stadtfeste könnten hier auf dem neuen Platz gefeiert werden, nicht nur mit Karussell und so. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Wer satt ist, löst ein Familienmitglied im Karussell ab, damit jeder seinen Anteil an der Beute bekommt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2001)
  5. Doch dem Karussell auf der Bühne fehlten Zierrat und Girlanden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2001)
  6. Mit Karussell assoziierten wir einen Ort des Vergnügens, des Ausprobierens, des Risikos, des Drehens. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. An der Ausgabe für Bier, Bratwurst, Linseneintopf und Kuchen bilden sich lange Schlangen und das kleine Karussell auf dem Vorplatz ist dicht umlagert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.05.2005)
  8. Ich will mit dem so genannten Karussell der Hitparaden nichts zu tun haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.10.2003)
  9. Und dann schwitzen die Bilder doch aus dem Kopf, der nur rund ist, damit sie Karussell fahren können. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Kinder krakelen frech auf einem Karussell herum, so als sei der Weihnachtsmann mit seiner Rute nur eine pädagogische Erfindung ihrer Eltern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)