Kaspar Hauser

← Vorige 1 3
  1. Wenn Kaspar Hauser tatsächlich der Sohn der badischen Großherzogin Stephanie de Beauharnais, einer Adoptivtochter Napoleons, gewesen ist, dann hatte er noch drei Schwestern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Der erste Auftritt des Findlings ist auch in Peter Sehrs neuem Film "Kaspar Hauser" eine Schlüsselszene, ein Glanzstück, in dem viele Aspekte des Falls aufscheinen. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Ob man will oder nicht: Der Darsteller des Kaspar Hauser, André Eisermann, verfolgt einen noch lange danach mit all seiner weltfernen Kreatürlichkeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Kaspar Hauser war am Pfingstmontag des Jahres 1828 nachmittags in Nürnberg aufgetaucht, verwahrlost und kaum sprechfähig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Sein Lehrer sah in ihm eine Art Kaspar Hauser, der hochbegabte Junge avancierte jedoch schnell zum Klassenbesten und studierte später Geschichte, Philosophie und Anglistik. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.12.2004)
  6. Die Fragezeichen seiner Biographie machten Kaspar Hauser berühmt. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Doch wer, wie der Jurist, gewohnt ist, Sachverhalte zu bewerten, darf das Rätsel Kaspar Hauser als gelöst betrachten. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Das Rätsel Kaspar Hauser hat über 160 Jahre dichterische Phantasie und kriminalistischen Spürsinn beflügelt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Bald kam ein anonymer Hinweis aus Baden: Kaspar Hauser sei der 1812 geborene Sohn des Großherzogs Karl und seiner Frau Stéphanie. ( Quelle: Welt 1996)
  10. In "Kaspar Konzert" schreibt Verret die Geschichte von Kaspar Hauser um und verwandelt den Findling zum Rebell gegen die Gesellschaftsstrukturen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Vorige 1 3