Kassenbons

  1. Die Metro-Großhandelsmärkte sowie die Filialen der Ketten Real, Extra und Kaufhof würden ab 1. Januar den zu zahlenden Pfandbetrag auf den Kassenbons gesondert ausweisen, teilte Metro mit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.12.2002)
  2. Sie werden beschuldigt, mit Hilfe von Kassenbons bei der Umtauschkasse des Kaufhauses Geld erschwindelt zu haben. ( Quelle: TAZ 1989)
  3. Es ist eine gute Nachricht für die Kunden, weil sie ab Oktober bei zunächst 100 000 Händlern ihr Pfand zurückbekommen, ohne dabei lästige Marken oder Kassenbons benützen zu müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.06.2003)
  4. Pfand soll nach Neujahr nur gegen Vorlage des Kassenbons oder einer vom jeweiligen Laden ausgegebenen Pfandmarke zurückgezahlt werden. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 17.12.2002)
  5. Anhand der Kassenbons ließ sich nachverfolgen, dass drei der zehn Artikel zum 14. 1. 2005, also dem Beginn der Preisaktion, im Preis heraufgesetzt worden waren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.01.2005)
  6. Bereits seit einer Woche hat sich das Erscheinungsbild des Kassenbons in vielen Berliner Kaufhäusern geändert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Hauswurfsendungen, Kassenbons, Urlaubsprospekte, Zeitungen, Fahrscheine, Pornoheftchen, Flugblätter... Alles heftet er ab und verschlagwortet es nach mysteriösem System in riesigen Zettelkästen. ( Quelle: TAZ 1990)