Kaufangebot

  1. INA will das Kaufangebot voraussichtlich am 17. September veröffentlichen und elf Euro pro Aktie in bar anbieten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.09.2001)
  2. Das Kaufangebot von Mecom, VSS und 3i ist bisher das einzige für den Berliner Verlag ("Berliner Zeitung", "Berliner Kurier", "Stadtmagazin Tip"), wie Holtzbrinck-Geschäftsführer Michael Grabner bei einer Betriebsversammlung sagte. ( Quelle: Die Welt vom 19.10.2005)
  3. Leicht verärgert, aber nicht hoffnungslos, zieht der Vorstand inzwischen auch in Erwägung, bei dem nunmehr für die nächste Ziehung anstehenden Riesengewinn der taz ein Kaufangebot zu machen, das sie nicht ablehnen kann. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Einige Anteilseigner hatten wegen der Werbekampagne des Vorstands gegen das Kaufangebot von Vodafone eine Einstweilige Verfügung beantragt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Jeder Mieter erhielt ein konkretes Kaufangebot und muß sich nun innerhalb von drei Monaten dazu äußern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Gegenüber dem Vorstand der Honsel AG wurde darüber hinaus heute von der Honsel Beteiligungs GmbH & Co. KG ein freiwilliges öffentliches Kaufangebot angekündigt, das in den nächsten Tagen allen Aktionären der Honsel AG unterbreitet wird. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Das Kaufangebot kommt nicht überraschend. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 14.12.2004)
  8. Allein für diese Handschrift, die auf der Liste zum Schutz nationaler Kulturgüter steht, sei dem Fürstenhaus vor kurzem ein Kaufangebot von 20 Millionen Mark gemacht worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Auch das Kaufangebot für den Flughafen hält die PDS für nicht akzeptabel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.03.2002)
  10. Die Gopla hatte den Aktionären Anfang November ein Kaufangebot für das Varta-Papier angeboten, das mit 14,50 Euro um rund 40 Prozent über dem Durchschnittskurs der vergangenen sechs Monate lag. ( Quelle: DIE WELT 2000)