Kaugummi

1 2 5 6 7 9 Weiter →
  1. Ein Jugendlicher schließt bereits dann einen Vertrag, wenn er sich zum Beispiel einen Kaugummi kauft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Ordnungshüter verhängen für das Wegwerfen von Dosen, Kippen oder Kaugummi ein Bußgeld von 15 Euro. Auch der Deutsche Städtetag hatte sich daraufhin für eine Bestrafung der Verursacher von Straßenmüll ausgesprochen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.05.2002)
  3. Wenn auch die Großen jammerten, verteilte der Vater Kaugummi - jeder bekam einen viertel Streifen. ( Quelle: Die Zeit (39/2002))
  4. Wenn der Asphalt bei einer Temperatur von an die 60 Grad schon von weitem wie ein klebriger Kaugummi wirkt, reduzieren sich die Sehnsüchte von Mensch und Maschine beim Großen Preis von Malaysia auf den simplen Wunsch nach Abkühlung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.03.2005)
  5. Vielleicht nutzten sie das Material als "medizinisches" Kaugummi, um Reste einer Mahlzeit aus den Zähnen zu entfernen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Geboren in Zehlendorf, wuchs Trojan im amerikanischen Sektor Berlins auf, mit Jazz, Coca-Cola und Kaugummi, und erlebte die Kultur der USA als prägenden Import, der bald zur eigenen Identität gehörte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.05.2003)
  7. Mal schleudert er sein Kaugummi, die Trinkflasche oder seine Kappe auf den Boden, dann grinst er plötzlich über das ganze Gesicht, ohne das jemand weiß, warum. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.10.2005)
  8. Ein Panoptikum der Besatzungszeit nennt Tom Agoston sein Buch "Carepaket und Kaugummi", mit dem er die zweifellos noch anschwellende Flut von Veröffentlichungen zur 50. Wiederkehr des Kriegsendes mit einer nachdenklich-ironischen Erinnerungs bereichert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Die Verhandlungen zogen sich wie Kaugummi. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Auch dass immer mehr Menschen Kaugummi kauen, hat darin seinen Grund. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.02.2003)
1 2 5 6 7 9 Weiter →