Kazuko Watanabe

  1. Vorsichtig tastet sich eine zierliche Frau im Kimono aus einer Fahrstuhltür und schleicht auf silbernen Schühchen über den düsteren Bahnsteig, den Kazuko Watanabe für "spielzeiteuropa" ins Haus der Berliner Festspiele gebaut hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.12.2005)
  2. Als Regisseur wurde der große alte Mann des Theaters, George Tabori, gewonnen, die Bühne kreierte Kazuko Watanabe, Bernhard Paul führt Artistenregie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Die Regisseurin Kazuko Watanabe hat sie jetzt dramatisiert und an den Bühnen der Stadt Köln zur Uraufführung gebracht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Shakespeare: Troilus und Cressida (Regie B. K. Tragelehn, Bühne Kazuko Watanabe) im Schauspielhaus am 30. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Kazuko Watanabe kommt aus Japan. ( Quelle: Junge Welt 2000)