KdF

  1. Als 'KdF' war der Käfer 1938 bekannt. ( Quelle: )
  2. Den Zuschlag für das 500 Meter lange Gebäude des ehemaligen Kraft-durch-Freude-Bades (KdF) habe die Inselburgen GmbH erhalten, teilte das Bundesvermögensamt mit. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.09.2004)
  3. Als das die KdF erkannte, garantierte sie den Vereinen, sie werde sich nicht mehr in ihre Programme einmischen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Das Auto, entschieden die Bauherren von der DAF, sollte hieß "KdF"-Wagen heißen: "Kraft durch Freude". ( Quelle: Welt 1996)
  5. Die KdF verfügte, nur sie sei dazu berechtigt, karnevalistische Großveranstaltungen auszurichten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Die Organisation KdF hatte kräftig getrommelt, schließlich lebte Nazi-Deutschland von solchen Massenveranstaltungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)