Keim

  1. Vielleicht ist es nur Wunschdenken, aber könnte das Foto mit dem Bauernehepaar nicht bereits den Keim der Kritik in sich tragen? ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Dadurch wurden mögliche Begehrlichkeiten einzelner Parteiflügel, dieses Amt mit einem ihrer Vertreter besetzen zu können, im Keim erstickt. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.09.2004)
  3. Aust hatte nämlich noch vor der Beerdigung die Debatte um einen Herausgeber nach Rudolf Augstein im Keim ersticken wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2003)
  4. Selbst wirkliche Bananenrepubliken wie Jamaika haben mittlerweile ein Informationsfreiheitsgesetz eingeführt, wie Informationsfreiheits-Lobbyist Walter Keim herausfand. ( Quelle: Telepolis vom 09.06.2002)
  5. Der Grund: "Die Elektronen-Eindringtiefe darf nicht bis zum Keim des Samens ausgedehnt werden. ( Quelle: Welt 1995)
  6. Mit dem Ziel, die "Preisdisziplin" zu überwachen und die Monopolpreise im Keim zu ersticken, will das staatliche Preiskomitee eine größere Zahl von "Preisinspektionen" ins Leben rufen. ( Quelle: TAZ 1987)
  7. Wie überall, wo Kulturprogramme gestrichen werden, beginnt nach einer Phase inaktiver Frustration der Keim neuen Lebens zu sprießen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Mittelfristig wird es den anderen Parteien nicht gut tun, sich hinter den Debatten der Grünen zu verstecken und in den eigenen Reihen jede Kritik im Keim zu ersticken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.11.2001)
  9. Bolko Kaewel, Manfred Ey, Winfried Bitsch, Fred Müller, Erich Bölsche, Jimmy Hiebach und Walter Keim meisterten ihre diffizile Aufgabe bravourös. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Mit ihrer aggressiven Deckungsweise fast an der Mittellinie versuchten die Südeuropäer jeden Spielaufbau im Keim zu ersticken. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)