Kellnerin

  1. Wie einer, der die Kellnerin herbeiwinken möchte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.06.2004)
  2. Als die Kellnerin einen Milchkaffee in einer henkellosen Tasse groß wie eine Salatschüssel serviert, stellt er sich sofort vor, wie ein Einarmiger versucht, diesen Bottich zu leeren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.01.2002)
  3. Eine Kellnerin serviert Getränke, auch ein Koch mit weißer Mütze ist für einen Augenblick auszumachen. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.06.2003)
  4. Zelle sagt "du" zu der Kellnerin und stellt fest, dass die Stammbedienung vom Freitag nicht hier ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Wenn sie Glück hat, muß sie dann bald nicht mehr als Kellnerin in einem Restaurant jobben. ( Quelle: Die Welt vom 30.09.2005)
  6. Kellnerin Dana Bergermann ließ die Markise herab und deckte die 16 Gartentische vor der "Hopfenstube" an der Karl-Marx-Allee 127 ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Es kommt mir so vor, als habe mich die Kellnerin, die das Frühstück serviert, schon immer gekannt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.07.2005)
  8. Keiner der Studenten wusste vorher, wie man die Kellnerin ruft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.06.2002)
  9. Die nette Kellnerin, in deren Obhut wir schließlich landeten, fragte gleich dreimal besorgt nach, ob wir den Prosecco wirklich ohne Eis wollen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.07.2005)
  10. Kommt aus Rußland, heuerte als Kellnerin an. ( Quelle: BILD 1998)