Keltern

  1. Rotweine werden überwiegend vor dem Keltern auf der Maische vergoren (Maischegärung), während Weißweine durchweg zuerst gekeltert und dann vergoren werden. ( Quelle: Dippel: Das Weinlexikon)
  2. Zum Keltern eignet sich dieser Süße deshalb nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Mehr als 160 Pferdekinder, das jüngste, ein Hengstfohlen aus Keltern bei Pforzheim, gerade erst vier Tage alt, die ältesten ein halbes Jahr, sind dabei von erfahrenen Vertretern des Pferdezuchtverbands Baden-Württemberg kritisch begutachtet worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Unter den Scheunen, Keltern und Bauernhäusern ist das ehemalige Gaswerk aus Bönnigheim, ein Backsteinbau aus dem Jahre 1907, wohl eines der spektakuläreren Gebäude. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Müller hat außer Apfelsaft, Apfelwein und der Möglichkeit zu Keltern nämlich noch mehr zu bieten: eine Art "Freiluftmuseum und historisches Archiv für Äpfel. ( Quelle: TAZ 1991)
  6. Und um den richtigen Zeitpunkt für die Verarbeitung zu finden, sei es wie beim Keltern wichtig, Menschen mit jahrzehntelanger Erfahrung zu haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.03.2002)
  7. Aber den Traum vom Keltern in Werder will Lindecke sich eines Tages erfüllen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.09.2001)
  8. Ob auf Sand, der Tanzfläche oder im Seilgarten: Die Marketing-Initiative lockte Samstag wie Sonntag Sportler wie Bummler auf den Marktplatz wie auch zu den Keltern. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 28.06.2005)
  9. Keltern kann man den "Mühlenwein" frühestens 2003. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Die Trauben müssen laut Weingesetz beim Lesen und Keltern gefroren sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)