Kenntnissen

  1. Das Amt des Landrats von Lindau verlangt neben kommunalpolitischen Kenntnissen auch diplomatisches Geschick und die Fähigkeit zur glaubwürdigen Vertretung bayerischer Interessen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Zahnärzte dürfen künftig auf ihrem Praxisschild einfacher mit speziellen Kenntnissen für sich werben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.08.2001)
  3. Zwar sagen auch Sympathisanten in den Reihen der Koalition, daß Klaus Kinkel - von Kenntnissen und Erfahrung her - eigentlich ein viel besserer Innen- oder Justizminister wäre, eher ein Top-Beamter als ein Spitzenpolitiker. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Während die meisten Mitarbeiter biedere Juristen gewesen seien, überzeugte Wirtschaftswissenschaftler Köhler bereits damals mit überdurchschnittlichen Kenntnissen. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.04.2004)
  5. Er beklagt, dass die meisten Menschen mangels Kenntnissen und der Angst, Fehler zu machen, keine Hilfe leisten und damit wertvolle Zeit verstreichen lassen. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.10.2002)
  6. Mit Vollbart, breitestem Sächsisch, profunden Kenntnissen über die Historie des Porzellanglockenspiels und zwei Gesellen ist er direkt aus Meissen angereist. ( Quelle: TAZ 1990)
  7. Das Argument des deutschen Unternehmens, der Geheimcode sei 'mit Hilfe technischer Manipulationen bei entsprechenden Kenntnissen leicht zu knacken', ließen die Richter nicht gelten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die Verzahnung von Ökonomie und Bildung bringt eine Überbewertung von Kenntnissen, Fähig- und Fertigkeiten. ( Quelle: TAZ 1988)
  9. Damit wollen die USA die Auslieferung von Bin Laden erzwingen, der nach ihren Kenntnissen unter dem Schutz der Taliban steht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Was dann jeder beiträgt, hängt von der Empfindlichkeit, dem Talent, den Kenntnissen und den Absichten des einzelnen ab. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)