Keplerschen

  1. Und sein Assistent konnte, auf der Basis der Beobachtungen und Notate von Tycho Brahe, mit den Keplerschen Gesetzen der Planetenbewegung die Geschichte der Astronomie neu beginnen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. In der Vorlesung aber, und dies ist viel interessanter, geht es um die Frage, wie Newton dreihundert Jahre zuvor mit den Mitteln seiner Zeit gedacht hat oder besser: gedacht haben könnte, als er die Keplerschen Gesetze der Planetenbewegung bewies. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)