Kern

  1. Am Sonnabend werden in den Seniorenheimen Alfred-Jung-Straße: Margarete Fellenberg 94 Jahre; "Käthe Kern": Margarethe Wilke 97 Jahre; "Dr. Günter Hesse": Elisabeth Stüwe 82 Jahre; Zühlsdorfer Straße: Gerhard Kott 80 Jahre alt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Sie besitzen einen Kern aus Glas oder Keramik, der von einer porösen Trägerschicht umhüllt ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Weiß und scharfkantig, als sei er der Bauhausmoderne entsprungen, rahmt er einen unruhigen, bewegten Kern mit Treppenanlagen und Foyers, Loggien und Emporen, den Kabinettssaal und das Kanzlerbüro. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Kern des Konfliktes ist die Haushaltsplanung: Finanzsenatorin Annette Fugmann-Heesing (SPD) hatte schon kurz nach der Wahl gefordert, die Eckdaten der Finanzplanung bis 2004 festzulegen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Im Kern reagiert das Ministerium vor allem auf die Kriktrik der mittelständischen Wirtschaft, die eine Entlastung aus den bisher bekannt gewordenen Eckpunkten der Unternehmensteuerreform nicht erkennen kann. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Deshalb scheitern die meisten Umkehrversuche, und deswegen dauert eine Umkehr 5 000 und nicht 500 Jahre so lange braucht der innere Kern nämlich, um sich auf die geänderten Verhältnisse einzustellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Gewaltenteilung und Minderheitenschutz gehören zum Kern der Demokratie wie freie Wahlen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.02.2004)
  8. Der niederländische Architekt Wim Quist setzte den Dialog zwischen Innen- und Außenraum fort und fügte seinen Neubau in gläsernen Galerien und lichten Sälen um den geschlossenen Kern van de Veldes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Ein guter Gemeinplatz hat immer einen wahren Kern. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Zu mehr als zum politischen Kern der weltweiten Anti-Terror- Koalition war die Allianz nicht nütze. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.04.2002)