Kerngeschäfte

  1. Die Kerngeschäfte der Schörghuber-Unternehmensgruppe systematisch weiterzuentwickeln und sie geographisch auszuweiten, das ist das Ziel von Stefan Schörghuber. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Die Veräußerung sei ein weiterer Schritt zur Konzentration auf die Kerngeschäfte wie Acetyl- und Acetatprodukte sowie Technische Kunststoffe, teilte das Unternehmen mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Die Hauptaufgabe sei jetzt die Konsolidierung und Integration der Kerngeschäfte, sagte er auf der Hauptversammlung in Essen. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.04.2004)
  4. Die Kerngeschäfte Lizenzhandel und Merchandising entwickelten sich seit der zweiten Jahreshälfte 2001 wieder positiv. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.04.2002)
  5. Allerdings habe Celanese sein Portfolio schneller bereinigen können als erwartet und konzentriere sich jetzt ganz auf erfolgversprechende Kerngeschäfte, betonte Vorstandschef Claudio Sonder. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Vivendi wolle sich auf seine Kerngeschäfte Wasser, Energie, Telekommunikation und Umwelt konzentrieren. 1992 hatte die Compagnie Générale des Eaux (CGE) die Defa-Studios der DDR für rund 130 Millionen Mark von der Treuhand erworben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die Analystenzunft begrüßt einhellig, dass RWE-Chef Harry Roels den Konzern auf die Kerngeschäfte Strom, Wasser und Gas fokussiert. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.05.2004)
  8. Auf die Kerngeschäfte Wirtschaftsinformationen und Forderungsmanagement entfielen 210 Millionen beziehungsweise 160 Millionen Euro. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 25.08.2005)
  9. Bayer habe in den letzten fünf Jahren rund die Hälfte des Konzernumsatzes von zuletzt 30 Milliarden Euro durch Zukäufe oder Verkäufe ausgetauscht und sich damit auf Kerngeschäfte konzentriert, so Schneider. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.04.2002)
  10. Als Gründe nennen die Berater längerfristige Trends wie die Globalisierung, die Forderung der Investoren nach Rendite und die Konzentration auf die Kerngeschäfte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.08.2001)