Kerninflation

  1. Da wir ja alle nicht heizen oder unverarbeitete Nahrungsmittel verzehren, ist die Kerninflation sicherlich eine äußerst sinnvolle Kennzahl. ( Quelle: Wallstreet Journal vom 14.12.2005)
  2. Die fehlende Preismacht der Unternehmen sowie die moderaten Lohnsteigerungen sollten die Kerninflation sowohl in den USA als auch im Euroraum niedrig halten, sagte Krämer. ( Quelle: Handelsblatt vom 18.10.2005)
  3. Im vergangenen Februar hätten nur wenige Analysten der Vorhersage der Notenbank für 2005/06 über ein anhaltendes, dem Trend entsprechendes Wachstum mit einer stetigen Kerninflation unter zwei Prozent zugestimmt. ( Quelle: Handelsblatt vom 20.07.2005)
  4. Wenngleich das überwiegend auf die Energiepreise zurückzuführen ist, legt die Kerninflation (ohne Energie- und Lebensmittelpreise) offenbar schneller zu als die zwei Prozent, die manche US-Zentralbanker als Ziel angeben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.07.2004)