Kernreaktoren

← Vorige 1
  1. Er leitet die beiden Versuchsreaktoren Eole und Minerva, mit denen Frankreich den Sprung zu den Kernreaktoren der "dritten Generation" vorbereitet. ( Quelle: Die Zeit (44/2003))
  2. Ein Archivar findet immer noch strenggeheime Forschungspapiere des Physikers, die ausweisen, daß 'Abschirmung von Uranmaschinen' (Kernreaktoren - d. A.) seine Spezialität war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Eine Chance sei die Verlängerung der Laufzeiten der Kernreaktoren zur Reduzierung der Strompreise. ( Quelle: n-tv.de vom 07.07.2005)
  4. Sie zeigt anhand des Designs der ersten französischen Kernreaktoren unabweisbar, daß das eigentliche Ziel ihrer Konstrukteure nicht die Energieerzeugung, sondern die Produktion von Waffenplutonium gewesen sein muß. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Wie den Amerikanern ist auch den Südkoreanern daran gelegen, daß in den Kernreaktoren des Nordens kein Plutonium anfällt, das zu waffenfähigem Material umgearbeitet werden kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Damals entstanden die ersten Kernreaktoren, und sie erzeugten einen so großen Neutrino-Fluß, daß ein Nachweis möglich wurde. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Daher sei der Iran gezwungen, Kernreaktoren zu errichten. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.09.2003)
  8. Ein internationales Strahlenforscherteam hat die Daten von rund 407 000 KKW-Arbeitern in 15 Ländern mit zivilen Kernreaktoren untersucht. ( Quelle: Die Welt vom 02.07.2005)
  9. Es wird keine Radioaktivität freigesetzt, solange Reaktionen in den Kernreaktoren oder Atombombendepots der sieben Atommächte vermieden werden. ( Quelle: TAZ 1987)
  10. Dazu gehöre auch die Möglichkeit zur Anreicherung von Uran, die Voraussetzung für die Herstellung von in Kernreaktoren zu nutzenden Brennstäben. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.09.2003)
← Vorige 1