Kesselpauken

  1. Es gibt kein Schlagzeug, statt dessen Kesselpauken, Congas, Becken und allerlei Percussionkrimskrams, die von einer Frau bedient werden, die aussieht wie eine meiner Musiklehrerinnen. ( Quelle: TAZ 1989)
  2. Denn um große Kesselpauken herzustellen, hämmert er in seinem ganz eigenen Rhythmus auf Kupferbleche ein. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 28.10.2003)
  3. Samajpatis Begleitinstrument, die Tabla, ein aus zwei Kesselpauken bestehendes Trommelensemble, ist das gängigste Perkussionsinstrument der Nordindischen oder auch Hindustani Musik. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.10.2001)