Ketchup

← Vorige 1 3 4 5
  1. Zwei Curry nimmt er und eine Bulette, schön übereinandergestapelt, mit volltomatigem Ketchup veredelt, "bißchen schärfer", so macht man das hier; die Frage nach Pommes ruft nur ein müdes Lächeln hervor. ( Quelle: TAZ 1993)
  2. Entsprechend lustig soll es im Wurstmuseum zugehen: Die Besucher sollen virtuell durch Ketchup waten dürfen und erleben können, wie die Wurst durch den Körper wandert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.07.2005)
  3. Business als usual bei McDonald's: Hamburger hier, McChicken da, lärmende Kinder im Play- Room, Ketchup auf dem Boden und Mayo in der Hose. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Auf schnellen Erfolgen sollte man sich nicht ausruhen, und die Marketingmaschine von Las Ketchup läuft auf Hochtouren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.10.2002)
  5. Seit fast hundert Jahren stellt der Familienbetrieb aus Grasberg Ketchup und Würzsaucen her. Ob Zigeunersauce, Curry- oder schlichter Tomatenketchup - insgesamt neun verschiedene Geschmacksrichtungen hat das Traditionsunternehmen im Angebot. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Kiosk: Dose Cola drei Mark, Portion Country-Pommes mit Ketchup und Mayonnaise drei Mark. Sichttiefe mehr als zwei Meter. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. In den Hallen 20 und 21a wollen die Betriebe unter anderem Spreewaldgurken, Eberswalder Würstchen, Wurst aus Golßen, Sanddornsaft aus dem Havelland und dem Fläming, Fisch aus Peitz und Ketchup aus Werder feilbieten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Der Portugiese isst keine Soße, keine Mayonaise, kein Ketchup, kein Rindfleisch und kein Schweinefleisch. ( Quelle: Abendblatt vom 09.03.2004)
  9. Er wird seine Austern mit Ketchup schlürfen, weil er den Geschmack von Austern nicht mag, er wird seinen Spaß haben an der Aufmerksamkeit, für deren werbenden Erhalt er jährlich eine Million Euro ausgibt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.02.2005)
  10. Dagmar Roth-Berendt, SPD-Europaabgeordnete und Berichterstatterin im Brüsseler Vermittlungsausschuß, geht davon aus, daß dies 30 bis 40 Prozent der genmanipulierten Lebensmittel betrifft, unter anderem Ketchup, Kekse, Müsli, Joghurt und Sojaprodukte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4 5