Khomeini

← Vorige 1 3 4
  1. Khomeini zwang den Iranerinnen, die sich inzwischen an europäische Kleidung gewöhnt hatten, den Schador wieder auf. ( Quelle: Die Zeit (22/1999))
  2. Sure 2 mögen die iranischen Mullahs auch herangezogen haben, um einen für den islamischen Gottesstaat geradezu revolutionären Schritt zu tun: Es darf gewettet werden, erstmalig seit der islamischen Revolution von Ayatollah Khomeini im Jahre 1979! ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Basargan war der erste Regierungschef nach dem Sturz des Schah und der Machtübernahme durch Ajatollah Khomeini. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Er entstammt jener Jugend, die 1979 in religiösem, aber auch sozialem Eifer die Diktatur des Schah stürzte und Ayatollah Khomeini an die Macht brachte. ( Quelle: Die Welt vom 28.06.2005)
  5. Der 65-Jährige, der seit 1981 in Berlin lebt und seit 1995 neben der iranischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, hat im Grunde alle verraten: erst die Gegner des Schahs, später die Widersacher des Revolutionsführers Ayatollah Khomeini. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.08.2003)
  6. Doch wie positiv auch die Reformkräfte zu beurteilen sind, sie alle sind Repräsentanten des Regimes, "Kinder der Revolution", die ihre politischen Lehrjahre unter Khomeini verbrachten. ( Quelle: Die Zeit (24/2001))
  7. "Ich sehe in diesem neuen Europa keine Zivilisation", schrieb Rushdie, zu dessen Ermordung der iranische Revolutionsführer Ayatollah Khomeini wegen angeblicher Gotteslästerung in dem Roman "Die satanischen Verse" aufgerufen hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Die Revolution, wenn sie denn schon unvermeidbar gewesen sei, habe wenigstens den Vorteil besessen, Khomeini an die Macht zu spülen - und ihn inzwischen zu entzaubern. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Khomeini bezeichnete Israel danach als "kleinen Satan" neben dem "großen Satan" USA. ( Quelle: Die Welt vom 15.12.2005)
  10. Sie schwenkten Portraits von Ayatollah Khomeini und seinem designierten Nachfolger, Ayatollah Monatzeri, verbrannten Reagan-Puppen und riefen: ( Quelle: TAZ 1987)
← Vorige 1 3 4