Kiel-Holtenau

  1. Einfahrt Brunsbüttel 13.30 Uhr, Ausfahrt Kiel-Holtenau 22.30 Uhr. ( Quelle: Abendblatt vom 29.06.2004)
  2. Betroffen davon sei vor allem Kiel-Holtenau, wo die kleinen Schleusen aus dem Jahr 1895 bislang nur bei einem Ausfall der großen Kammern und im Sommer für den Sportbootverkehr genutzt würden. ( Quelle: Die Welt vom 18.03.2005)
  3. Bei den beiden großen Schleusen in Brunsbüttel und in Kiel-Holtenau, wo die Schiffe am besten zu sehen sind, herrscht fast immer Betrieb. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Einfahrt Brunsbüttel 22.30 Uhr, Ausfahrt Kiel-Holtenau 6.30 Uhr. ( Quelle: Abendblatt vom 18.05.2004)
  5. Brunsbüttel 10 Uhr, Kiel-Holtenau 17 Uhr. ( Quelle: Abendblatt vom 31.08.2004)
  6. Einfahrt Brunsbüttel 21 Uhr, Ausfahrt Kiel-Holtenau 4.30 Uhr. ( Quelle: Abendblatt vom 18.05.2004)
  7. Die Planungen für den Ausbau des Flughafens Kiel-Holtenau gehen weiter. ( Quelle: Die Welt vom 28.05.2005)
  8. Das Unheil des stark alkoholisierten Mannes nahm in der Hohwachter Bucht seinen Anfang, als er auf eine Richtung Osten fahrende Fähre zufuhr, die er für den Thiessenkai in Kiel-Holtenau hielt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Kiel-Holtenau 3 Uhr, Brunsbüttel 11 Uhr. ( Quelle: Abendblatt vom 17.08.2004)