Killen

← Vorige 1
  1. Killen hatte 40 Jahre lang unbehelligt auf seiner Farm gelebt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.06.2005)
  2. Im Prozess hatte Killen im Rollstuhl gesessen und war mit Sauerstoff versorgt worden. ( Quelle: Tagesschau vom 14.08.2005)
  3. Für die einen war es ein Tag der Gerechtigkeit, für die anderen ein Tag der Rache an einem alten Mann: 41 Jahre nach der Ermordung von drei Bürgerrechtlern in Mississippi wurde Edgar Ray Killen zur Höchststrafe verurteilt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.06.2005)
  4. Nach Bundesrecht konnte Killen nur wegen Verschwörung verklagt werden, und die war ihm nach Auffassung der damaligen Jury nicht nachzuweisen. ( Quelle: Die Welt vom 14.06.2005)
  5. Killen kam trotzdem davon. ( Quelle: Die Welt vom 23.06.2005)
  6. Im Eröffnungsplädoyer beschuldigte der Staatsanwalt Jim Hood den 80 Jahre alten Angeklagten, Edgar Ray Killen, im Jahr 1964 Mitglieder der weißen Rassisten-Organisation aufgehetzt zu haben, die Bürgerrechtler zu jagen und zu töten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.06.2005)
  7. Mit ihrem Gewaltlied "Killen, Klauen, Fresse hauen" geben sie eine Grundstimmung vor, um dann die politischen, ökonomischen und seelischen Greuelnachrichten der wiedervereinigten Republik über das erschrockene Auditorium auszuschütten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Killen war erneut im Rollstuhl vor Gericht erschienen und nahm die Verkündigung des Strafmaßes, wie zuvor schon den Schuldspruch, ohne jede Regung zur Kenntnis. ( Quelle: Tagesschau vom 24.06.2005)
  9. Doch erst heute wird Mordanklage gegen Edgar Ray Killen erhoben - 1967 gab es lediglich eine Anklage wegen Verschwörung gegen eine Gruppe von Weißen, zu der auch Edgar Ray Killen gehörte. ( Quelle: Tagesschau vom 14.06.2005)
  10. Doch erst heute wird Mordanklage gegen Edgar Ray Killen erhoben - 1967 gab es lediglich eine Anklage wegen Verschwörung gegen eine Gruppe von Weißen, zu der auch Edgar Ray Killen gehörte. ( Quelle: Tagesschau vom 14.06.2005)
← Vorige 1