Kinderbücher

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. "Privatleute wollen ihre eigenen Kinderbücher meist selbst behalten", meint Projektleiter Schneider. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. So sind Kinderbücher mit Gedichten jene, die am meisten gelesen und am dringendsten gebraucht werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. "Kinderbücher sollten genauso anspruchsvoll sein wie Erwachsenenliteratur", sagt Silke Weitendorf zur Philosophie ihres Unternehmens. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Schwerpunkte: Deutsche Gegenwartsliteratur, Kinderbücher, naturwissenschaftliche und technische Bücher. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Romane, Krimis, Bildbände und Kinderbücher: Im Keller des Bürgerhauses Bagatelle (am Schloss) haben die Ahrensburger die Qual der Wahl. ( Quelle: Abendblatt vom 17.04.2004)
  6. Kaum jemand scheint sich für die schmalen Kinderbücher und die historischen Arbeiten an ihrem Stand zu interessieren. ( Quelle: ZDF Heute vom 11.10.2003)
  7. Zugegeben, ich liebe Kinderbücher und hätte mir gewünscht, dass Astrid Lindgren, stellvertretend für alle Kinderbuchautoren, endlich "genobelt" worden wäre. ( Quelle: Die Zeit (43/2001))
  8. Darauf habe sie geantwortet: "Wenn Du Kinderbücher schreibst, musst Du ein unbarmherziger Killer sein." ( Quelle: )
  9. Auch die Bereiche Eisenbahnen und Kinderbücher hätten sich erfreulich entwickelt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Er verarbeitete seine Erlebnisse literarisch, schrieb Kinderbücher, erhielt sogar ein Stipendium des DDR-Schriftstellerverbandes. 1999 kam er nach Riedenburg, wo er zuletzt als Altenpfleger arbeitete. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.06.2003)
← Vorige 1 3 4 5 6