Kinderbetreuung

← Vorige 1 3 4 5 30 31
  1. Auch innerhalb der Union sind sich Politiker über eine mögliche Erhöhung des Kindergeldes oder mehr Kinderbetreuung nicht einig. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 17.07.2005)
  2. Mit dem Einlenken Clements ist auch der Streit über den weiteren Ausbau der Kinderbetreuung entschärft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.03.2004)
  3. Die Kinderbetreuung zu intensivieren, bringt mittelfristig mehr Geld ein, als es kostet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.01.2003)
  4. Gleichzeitig habe die Regierung aber angekündigt, dass nun doch der Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung bis zum zwölften Lebensjahr weitgehend erhalten bleiben soll, sagt Böttcher. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. "Kinderbetreuung" steht dort in Deutsch und in kyrillischen Buchstaben oder "Aussiedleraufnahme". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Ein Mittagessen wird ebenso angeboten wie Kinderbetreuung. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 18.03.2005)
  7. "Ich habe alles erreicht, was ich wollte, doch hätte ich während der Kindererziehung berufstätig sein müssen, wäre auch ich benachteiligt gewesen, da die Kinderbetreuung bei uns nicht stimmig ist. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.03.2005)
  8. Das Ersparte sollte in die Kinderbetreuung investiert werden. ( Quelle: Tagesschau Online vom 16.12.2003)
  9. Die Stadt gebe jährlich rund 300 Millionen Euro für die Kinderbetreuung aus, sagte Lange. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.07.2002)
  10. Immer noch wolle die Union eher den Hauptverdiener entlasten, statt mit Kinderbetreuung und Ganztagsschulen dafür zu sorgen, dass Frauen gleiche Chancen hätten, Beruf und Familie zu vereinbaren. ( Quelle: Abendblatt vom 10.02.2004)
← Vorige 1 3 4 5 30 31