Kinderlärm

  1. Zeitweilig auftretender Kinderlärm vom Spielplatz, der angrenzenden Grünfläche und den Gehwegen in einer Wohnanlage berechtigen nicht zur Mietminderung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.08.2001)
  2. Zudem haben die Grünen eine parlamentarische Initiative gestartet, derzufolge Kinderlärm in Hamburg künftig besser als Gewerbelärm gestellt werden soll. ( Quelle: Die Welt vom 30.09.2005)
  3. Wortgleich betonten beide Parteien in getrennten Mitteilungen: "Kinderlärm ist Zukunftsmusik!" ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.05.2005)
  4. Kinderlärm begleitet fast immer andere wilde Aktivitäten der Kinder: Ballspiele, Fangspiele, Fiktionsspiele, Bewegungsspiele, im fortgeschrittenen Alter Wettkämpfe und Streifzüge mit dem Verlangen nach kleinen Abenteuern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.12.2001)
  5. Auch Kinderlärm ist ein beliebter Streitpunkt. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.05.2003)