Kinokultur

  1. Wenn sich das ändern würde, wäre das doch auch eine Perspektive für die Kinokultur in Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.02.2002)
  2. Am ehesten wohl eine Kinokultur. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.06.2003)
  3. Der heißt "Power für die Provinz" und wurde an insgesamt zehn Initiativen in Hessen vergeben, die sich um die Förderung der Kinokultur auf dem flachen und nicht ganz so flachen Land verdient gemacht haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Die Rolle des Antoine Doinel, eines gleichermaßen widerspenstigen und zerbrechlichen Stadtkindes, machte ihn zum Aushängeschild einer neuen Kinokultur. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.05.2004)
  5. Auch wahr, aber nur halb, denn wer eine Kinokultur darauf reduziert, hängt sie vollends an den Tropf öffentlicher Almosen wie Theater und Oper. ( Quelle: Die Welt vom 12.07.2005)