Kioskbesitzer

← Vorige 1
  1. Unglücklich sind österreichische Kioskbesitzer über die Preisunterschiede zwischen den EU-Staaten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.08.2004)
  2. Vor allem in Großmärkten, wo sich Kioskbesitzer, Dönerbuden und Tante-Emma-Läden unter anderem mit ausländischem Mineralwasser in Pet-Flaschen versorgen, seien die Pfand-Piraten zu finden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.12.2004)
  3. Es kam zu mehreren Schlägereien, bei denen der Kioskbesitzer leicht verletzt wurde. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.04.2005)
  4. "Es gibt Touristen, die kaufen gleich zehn, 20 oder gar 50 Stück von diesen Postkarten für je zwei Gulden", sagt Kioskbesitzer Hans de Graff. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Am 1. Mai 2002 fiel Kioskbesitzer Hasan Kocaman in seinem Laden an der Rathenower Straße einem Raubmord zum Opfer. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.07.2003)
  6. Kleingewebetreibende wie beispielsweise Kioskbesitzer bleiben wie bisher von einigen strengen Bestimmungen des HGB ausgenommen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Der Täter hatte den 70 Jahre alten Kioskbesitzer am Billhorner Deich (Rothenburgsort) mit einer Schußwaffe bedroht. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 29.01.2005)
  8. Jeder Unternehmer, vom Kioskbesitzer über den Kneipier bis hin zum Taxifahrer, repräsentiert seine Heimatstadt. ( Quelle: Die Welt vom 15.06.2005)
  9. "Der ist von der Hamas", also der in Gaza übermächtigen islamischen Fundamentalisten-Bewegung, wie Kioskbesitzer Ahmad Samed raunt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Der Kioskbesitzer bemerkte zunächst nicht, dass ihm Falschgeld angedreht worden war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.01.2002)
← Vorige 1