Kirchenbau

← Vorige 1
  1. Der barocke Kirchenbau in Niederbayern wurde von einem der Asam-Brüder gestaltet und entstand in etwa zur gleichen Zeit wie die Spitalkirche. ( Quelle: Donaukurier vom 31.12.2005)
  2. So wird der Kirchenbau zum Schutzraum einer Privatheit, die zu Hause nicht mehr gelebt werden kann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.08.2005)
  3. "Das Licht ist hier stellvertretendes Gleichnis der Ewigkeit", hatte Rudolf Schwarz, nicht nur Architekt, sondern auch studierter Theologe und Philosoph, seinen Gatower Kirchenbau erläutert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.07.2005)
  4. Beispielsweise ein Kirchenbau in Kumpfmühl: Die 1940 eingeweihte Pfarrkirche St. Wolfgang, entworfen von dem expressionistischen, rheinischen Kirchenbaumeister Dominikus Böhm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2001)
  5. Vor allem die evangelische Kirche hatte eher Interesse an einem Gemeindezentrum mit Räumen für Gruppen und kirchliche Aktivitäten als an einem neuen Kirchenbau. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Der Kirchenbau auf dem Dorfanger war vor rund 30 Jahren mit schmucklosen Zementziegeln gedeckt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die Dreifaltigkeitskirche in Hamm mit ihrem elliptischen Grundriss galt nach dem Krieg als Musterbeispiel für den fortschrittlichen Kirchenbau. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Der Kirchenbau wurde zum Teil aus Trümmern der alten Pauluskirche errichtet, die während eines der schweren Bombenangriffe im Juli 1944 zerstört worden war. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Backstein, das war die mittelalterliche Bauweise, Backsteingotik im Kirchenbau, Holzkonstruktionen mit Backstein ausgefacht für die Bürgerhäuser. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.04.2002)
  10. Dabei wird der Dom seinem Namen rein quantitativ gerecht: Der gewaltige Kirchenbau aus dem 19. Jahrhundert misst mehr bebaute Grundfläche als etwa der Kölner Dom. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.05.2003)
← Vorige 1