Kirgistans

  1. Nach Unruhen im März und der Flucht des damaligen Präsidenten Akajew war Kurmanbek Bakijew zum Staatspräsidenten Kirgistans bestimmt worden. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 08.06.2005)
  2. Die Hälfte Kirgistans liegt über 3000 Meter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Aber die rund 250 Teilnehmer einer Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Thema "Demokratie und wirtschaftliche Entwicklung in Zentralasien" in Kirgistans Hauptstadt Bischkek rückten die Frage nach dem politischen Modell in den Mittelpunkt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Im Süden Kirgistans tobten am Dienstag Kämpfe zwischen Regierungstruppen und rund 200 aus Tadschikistan eingedrungennen Rebellen, die einige Orte besetzt hielten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)