Kirmes

  1. Denn schuld an dem Flutdesaster in der Muldestadt sei nicht zuletzt das Land, so die Rechtsanwaltskanzlei Kirmes & Kühne. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 08.03.2003)
  2. Ein Massen-Auftreten, das gewöhnlich nur einer gut sortierten Kirmes vorbehalten ist und sich in einem kleinen Becken abspielt. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 29.08.2005)
  3. Gallener Stadttheater, das jetzt mit einer Rarität aufgewartet hat, der Adolf-Wölfli-Oper "Die Göttliche Kirmes" des dänischen Komponisten Per Norgaard. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Die Nubbel- Verbrennung am Ende einer jeden Kirmes, bei der ein Stroh- und Pappkamerad als Sündenbock symbolisch geopfert wird, ist die moderne Fassung dieses Höhepunktes im antiken Straßenkarneval. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.01.2002)
  5. Zur Kirmes auf dem Marktplatz tanzen Schießbudenfiguren und schlagen pantomimisch Krach. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Colossos sei ein erhabenes Gebilde, das aus der Masse der eher gewöhnlichen Stahlkonstruktionen herausrage, philosophiert Thorsten Janke vom Freundeskreis Kirmes und Freizeitparks in Bornheim. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.04.2002)
  7. Das erklärte Rathaussprecherin Kerstin Kirmes gestern auf LVZ-Anfrage. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 26.04.2004)
  8. Außerdem gehört das Grauen zu Olympia wie die Geisterbahn zur Kirmes. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.02.2002)
  9. Das Faible für farbige Leuchten lässt manche Ecke wie eine Kirmes aussehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.08.2003)
  10. Der Organisator des Gedenkens stößt sich manchmal daran, dass auf dem Weg zum Friedhof Bockwürste, Glühwein oder Bücher verkauft werden: "Man kann nicht verhindern, dass das schon wie eine Kirmes wirkt." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)