Kissinger

  1. Als der frühere US-Außenminister Henry Kissinger und mein Mann Konrad ihren Geburtstag einmal zusammen feierten, habe ich die Oper La Traviata als Motto genommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.04.2003)
  2. "All dies muss im Kontext der Atmosphäre des Kalten Krieges vor 35 Jahren gesehen werden", fügte Kissinger hinzu. ( Quelle: Tagesschau vom 02.07.2005)
  3. Ob Kissinger, Powell, Rice, Cheney, Bush: Sie alle sind im Saudi-Netzwerk mit besten Connections und üppigen Honoraren abgesichert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.11.2003)
  4. Es gibt Menschen, die Kissinger deswegen belangen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. In Finnland sei die Aktion bereits ein großer Erfolg, sagte der Berliner Teleplay-Projektleiter Stefan Kissinger. ( Quelle: ZDF Heute vom 02.10.2002)
  6. Kissinger drängt sich seitlich ins Bild, bis ihm einfällt, dass er das ja nicht darf, weil er leider doch nicht der Präsident ist, wirft sich dann hinter dem Präsidentenschreibtisch auf den Boden und souffliert, was der große Mann da oben zu sagen hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.08.2001)
  7. Es kann bei diesem Hintergrund nicht weiter verwundern, daß sich Kissinger bei der Geißelung des Massakers auf dem "Platz des himmlischen Friedens" nicht nur zurückhielt, sondern sogar um Verständnis für das Verhalten der chinesischen Staatsführung warb. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  8. Ein Rückzug wäre ja ohne Beispiel in der amerikanischen Militärgeschichte, wenngleich er George W. Bush den Friedensnobelpreis einbringen könnte - wie einst Henry Kissinger. ( Quelle: Die Zeit (09/2003))
  9. Das zwingt die Sowjets zur Mäßigung und Zurückhaltung, selbst auf die Gefahr hin, daß Henry Kissinger auf der Nahostbühne alleine glänzt und Kairo wieder einmal ins Magnetfeld der amerikanischen Faszinationskräfte gerät. ( Quelle: Die Zeit (11/1974))
  10. Von Tony Blair bis Madeleine Albright, von Margaret Thatcher bis Henry Kissinger ahnten alle, das ein neues Zeitalter beginnt, in dem sie, die Sieger zweier Weltkriege und des Kalten Kriegs, nicht mehr alle Karten in der Hand haben. ( Quelle: TAZ 1997)