Kjell Schneider

  1. Den 13. Platz belegten in der Endabrechnung Marvin Polte aus Essen und sein Partner Eric Koreng aus Markranstädt sowie Julius Brink aus Leverkusen und Kjell Schneider aus Kiel. ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 11.06.2005)
  2. Die WM-Dritten Julius Brink und Kjell Schneider (Leverkusen/Kiel) erreichten hingegen als Fünfte in St. Petersburg ihre bisher beste Platzierung im Rahmen der noch höher eingestuften Welttour und sicherten sich 10 000 Dollar Preisgeld. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 11.07.2005)
  3. Die Weltmeisterschaftsdritten Julius Brink und Kjell Schneider (Kiel/Leverkusen) erreichten auf der Welttour bei ihrer ersten Finalteilnahme den Sieg. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.07.2005)
  4. Das Duo gewann am Sonntag vor 8000 Zuschauern das Endspiel gegen die Schweizer Sascha Heyer/Paul Laciga 2:0. Julius Brink und Kjell Schneider sicherten sich Platz drei und damit die erste WM-Medaille für die deutschen Beachvolleyballer. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 27.06.2005)
  5. Eine Überraschung gab es beim Masters auf Fehmarn: Die Europameister Markus Dieckmann/Jonas Reckermann (Moers) verloren gegen Julius Brink und Kjell Schneider (Leverkusen/Kiel) 0:2 (19:21, 17:21). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.08.2003)
  6. Die WM-Dritten Julius Brink und Kjell Schneider haben ihre erste Finalteilnahme auf der Welttour gleich mit einem Sieg gekrönt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.07.2005)