Klärungsbedarfs

  1. Wegen des Klärungsbedarfs in der Koalition verschob der Finanzausschuss des Bundestages die Abstimmung über das Gesetz zur zweiten Stufe der Ökosteuer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Die Einführung der Kita-Card war wegen des anhaltenden Streits um die Inhalte und des dadurch entstandenen Klärungsbedarfs auf die nächste Legislaturperiode verschoben worden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. So hatte zuvor bereits der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG eine Entscheidung über das Milliardenvorhaben im Herzen der Schwabenmetropole auf Grund finanziellen Klärungsbedarfs auf März 2000 verschoben. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Noch am Tag hatte sich die Bank zuversichtlich gezeigt, dass trotz eines Klärungsbedarfs in Detailfragen noch in dieser Woche eine Lösung zustande kommen könnte. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.05.2002)