Klärwerk

1 2 3 5 Weiter →
  1. Auf dem 1 250 Meter langen Kurs der Trabrennbahn wurden damals bereits Geschwindigkeiten von über 100 km/h erzielt. 1957 wurde auf dem Gelände dann ein Klärwerk errichtet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Im Klärwerk Sindlingen ist die Simultanfällung seit dem 1. November 1989 in Betrieb, seit dem 1. März dieses Jahres in Niederrad. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  3. Zum einen reduziert sich die Schlammmenge dabei erheblich, zum anderen entsteht Faulgas, den das Klärwerk für die Erzeugung seines Energiebedarfs (Heizung und Strom) nutzt. ( Quelle: Abendblatt vom 10.12.2003)
  4. Wenn wir am Klärwerk in einer Art Hundegeschirr spazierengeführt wurden, haben wir immer aufeinander gewartet. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Bewertet werden alle Umweltleistungen von Planungen über den Umgang mit Lebensräumen, Pflanzen und Tieren, Naturdenkmalen, Schutzgebieten bis hin zu technischen Leistungen (Energie, Klärwerk, Verkehr) und zur wichtigen Öffentlichkeitsbeteiligung. ( Quelle: Abendblatt vom 26.08.2004)
1 2 3 5 Weiter →