Klöster

  1. Die Klöster kombinierten die Flucht vor der Welt mit dem Verlangen nach nützlicher Tätigkeit - für die Entwicklung des Arbeitsethos ein welthistorischer Schritt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.03.2002)
  2. Sie alle drückten Cypern ihre Stempel auf - venezianische Stadtmauern, Apollotempel, byzantinische Klöster und die Mosaikböden der ehemaligen Römervillen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die Sprachen der Welt, der Appell ans Massenhafte, der Klang der alteuropäischen Klöster wie auch der Trom- meln Afrikas sind bei Johannes Paul II. mehr als nur belie- bige Produktmerkmale der Popmusik. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Einmal litten auch die Klöster unter der Agrarkrise des späten Mittelalters. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Oder, ein weiteres Highlight der "Sonderflugreise", "herrschaftliche Paläste und abgeschiedene Klöster" abklappern sowie "alte Landhäuser" in Besitz nehmen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. SAD Rom - Seit der Antike versanken in der Lagune von Venedig Dörfer, Klöster und die Inseln, auf denen diese gebaut waren. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Gleichwohl stehen die Dekoration an Fassade und im Obergeschoss stellvertretend für die Qualität der verlorenen Baulichkeiten eines der größten und bedeutendsten Klöster Mitteleuropas, das Kloster Lorsch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.07.2005)
  8. So bildeten die mittelalterlichen Klöster den Rahmen für seelisch-spirituelle Grenzerfahrungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Aus Angst schickten viele Familien ihre Kinder in abgelegene Klöster, um sie dort unter buddhistischer Ausbildung aufwachsen zu lassen. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  10. Er gründete zahlreiche Klöster und umschrieb die Grenzen der Bistümer Salzburg, Freising, Passau, Regensburg, Würzburg, Eichstätt und anderer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.05.2003)