Klügeren

  1. Endlich ergibt sich der ältere auf dem Noricer-Pferd mit Märtyrerblick in sein Schicksal des Klügeren und sattelt aufs "Baby" Pony um. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Die Klügeren unter den Bewerbern sehen den Preis, der für das körperbetonte Leben zu zahlen ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Hätte ich ein paar Bücher mehr gelesen, hätte ich von Klügeren mehr gelernt, wüßte ich nach einiger Zeit, daß ein Jude ein Mensch ist wie ich und nur einen anderen Glauben an Gott hat, andere Sitten, eine andere Sprache. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Ja sind sie, fürchterlicher Gedanke, vielleicht sogar die Klügeren? ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Von der Apodiktik des historisch Klügeren, die lange Zeit die Auseinandersetzung mit dem Thema prägte, ist wenig zu spüren, es dominiert die nüchterne Betrachtung. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.08.2002)
  6. Doch gerade jetzt will die Staatspreisträgerin ernst machen mit jener Kunst, um die es ihr immer ging, für die sie gescholten wurde von den allzu dummen Lakaien des Systems, zugleich aber auch kanonisiert und im Amt gehalten von den Klügeren. ( Quelle: TAZ 1992)
  7. Dabei vergessen sie, dass wir die Klügeren sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.04.2002)
  8. Und dann haben alle, auch die Klügeren, auf ihre Pöstchen und Ämtchen und Aufsichtsratsmandatchen geschaut, die sie sich bei einer Länderfusion selbst entrissen hätten und haben es gelassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)