Klangvisionen

  1. Ob in der Fantaisie sur une Artienne von Pierre Cogen, Jahrgang 1931, mit ihren mystisch verhangenen Klangvisionen. ( Quelle: Die Welt vom 30.09.2005)
  2. Die Symphonien des Schweden Allan Pettersson wären ohne sein Zutun ebensowenig in deutsche Konzertsäle gelangt wie die Klangvisionen des Griechen Jani Christou. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)