Klangvorstellungen

  1. Doch dank dem blendend aufgelegten Münchner Kammerorchester und einem Dirigenten wie Peter Ruzicka, der ebenso präzise schlug wie er seine Klangvorstellungen umsetzte, wurde dieses Konzert zu einer exquisit leuchtenden Perle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.12.2001)
  2. Er setzt seine Klangvorstellungen um, weiß, wann er den Musikern Freiheiten geben kann und wann er die Zügel fest halten muß. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 18.09.2004)
  3. Die Schwierigkeit liegt nun darin, unter diesen Möglichkeiten Form- und Klangvorstellungen zu entwickeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Was die Computertechnik betrifft, so hat der rastlos Suchende deren rasante Entwicklungen - wie er beim Gespräch im Hamburger Radisson erläuterte - immer subtiler mit seinen Klangvorstellungen in Übereinstimmung zu bringen versucht. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Oramo: Ein Dirigent, der sich mit der Technik der Streicher nicht genau auskennt, muss immer wieder mühsam versuchen, seine Klangvorstellungen zu beschreiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.07.2002)