Klassenjustiz

  1. Auch der Lehrplan des Seminars "Geschichte der Arbeiterbewegung" wird dominiert von den klassischen Themen der Arbeitergeschichte: Industrialisierung, Novemberrevolution und Klassenjustiz in der Weimarer Republik. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Im Angesicht der Revolution habe sie "Klassenjustiz" und Nationalversammlung verdammt und eine Alternative "Sozialismus oder Barbarei" aufgebaut. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  3. Den Vorwurf der "Klassenjustiz" hält sie für "Blödsinn", schließlich liege die zu bildende Gesamtstrafe im Ermessen des einzelnen Richters. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. Herold bleibt bis heute dabei: "Die Leute tun ja ihr Bestes, aber es ist doch gar nicht zu verleugnen, dass das System des Strafprozesses die Unterschichten ausfiltert - es ist Klassenjustiz." ( Quelle: Die Zeit (44/2003))
  5. So entstehe die Gefahr einer Klassenjustiz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.12.2002)