Klaviatur

  1. Stoltzenberg beherrschte die Klaviatur der Macht so gut wie die Regeln der Kunst. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Oxley traf immer die richtige Farbe, gleich, ob Taylor mit schroffem Stakkato und Pausen einen Rahmen markierte, den Tönen hinterherlauschte oder in Clusterekstasen mit den Ellbogen über die Klaviatur rempelte, geschüttelt von den eigenen Sounds. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.11.2003)
  3. Statt ein bewährtes Instrument immer perfekter zu imitieren, sollten die Hersteller von elektronischen Orgeln Klaviatur, Klangerzeuger und Verstärker separat anbieten. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Genau auf dieser Klaviatur spielte der Präsident, als er nach den Anschlägen eine Erfolgsbilanz vorlegte. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Und innen, durch "Sky-Lobbys" (Schultes) schreitend, wird Kanzler Schröder mit seinen Staatsbesuchern in die Etagen schweben, um dort vor dem verglasten Panorama die Klaviatur diplomatischer Bräuche zu zelebrieren. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Auf der Klaviatur des Kollektivs spielt Lösch souverän. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.10.2005)
  7. Seine zierliche linke Hand liegt auf einer Art Klaviatur: eine Eisenscheibe, aus der sieben Stahldrähte zu den Klöppeln von sieben Glocken führen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Wenn Christoph Schlingensief etwas kann, dann dies: auf der Klaviatur der Medien spielen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Tagsüber ist Erika Kohut strenge Professorin am Wiener Konservatorium, abends beherrscht sie die Klaviatur der gediegenen Hausmusik: Schumann auf einem Bösendorfer unter schimmernder Stehlampe. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Dem überdies jeder Versuch, auf der Klaviatur der Öffentlichkeitsarbeit eine Sonate zu spielen, zum Deutschmeister-Marsch gerät. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)