Klavieretüden

  1. Die Klavieretüden beispielsweise, denen er sich in den letzten 20 Jahren so intensiv gewidmet hat, sind voll von Paradoxien, Doppeldeutigkeiten, scheinbaren Unmöglichkeiten. ( Quelle: Die Zeit (23/2003))