Kleckern

  1. Dabei lautet das neue Arminen-Motto allerdings "Kleckern statt Klotzen". ( Quelle: )
  2. Und plötzlich ist Klotzen statt Kleckern die Devise. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Kleckern, nicht klumpen! ( Quelle: )
  4. Es gibt Zeiten zum Kleckern und Zeiten zum Klotzen. ( Quelle: Die Welt vom 08.02.2005)
  5. Klotzen statt Kleckern wäre meines Erachtens sehr gefährlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Bei den aktuellen Dax-Höchstständen rät Fondsmanager Detlef Kohlhase vom Testsieger Lux Linea: Kleckern, nicht klotzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Er vertritt die Politik der wirtschaftlichen Stärke, des rüden "nicht Kleckern, sondern Klotzen", wie auch Ihr Kommentar anmerkt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.03.2005)
  8. Dann wäre es vorbei mit dem Kleckern, dachte er sich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.02.2002)
  9. Kleckern, laut sein, aufstehen wann sie wollen. ( Quelle: )