Kleibern

  1. Seinen Namen hat der bis zu 15 Zentimeter große Kleiber, weil er den Eingang zur Bruthöhle durch "Kleibern" (Kleben) von Lehmkügelchen verengt, um Feinde abzuhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.10.2005)