Kleidermode

  1. Sein Existenzialismus war nicht nur ein Grund für Selbstmorde und eine Kleidermode man trug schwarz wie Juliette Greco , sondern auch eine philosophische Überzeugung: Jeder Mensch ist, wozu er sich macht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Nach der Kleidermode stand am Mittwoch nachmittag die Hutmode der 20er Jahre auf dem Programm, das Renate Weier vom städtischen Museum vorbereitet hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Bringt dann einer der Ökonomie-Stars, heutzutage meist ein Amerikaner, das neue Modell auf den Punkt, greifen es alle übrigen auf - "das ist wie in der Kleidermode oder in der Musik", sagt Schettkatt. ( Quelle: Die Zeit (11/2004))
  4. Kommt noch die Kleidermode: Checklisten sind durchzugehen, bevor das vermeintlich starke Geschlecht den täglichen Kampf im Großstadtdschungel aufnimmt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.04.2004)
  5. Das wichtigste Prinzip der heutigen Kleidermode - die Möglichkeit der Nachahmung - kannte das 19. Jahrhundert nicht. ( Quelle: FAZ 1994)