Kleidungsstück

  1. Ich kann heute kaum noch erklären, warum dieses oder jenes Kleidungsstück wesentlich besser ist als das von Gap oder das von Hennes & Mauritz. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Der Herrenrock - ein bereits vor fünfzehn Jahren schon von namhaften Modemachern propagiertes Kleidungsstück - fristet in unseren Gefilden immer noch ein eher kümmerliches Dasein. ( Quelle: TAZ 1995)
  3. Damit der Kreislauf zwischen Larosé sowie den Supermärkten, Klempnerfirmen, Großküchen oder dem Chefarzt eines Krankenhauses klappt, kennzeichnen die Larosé-Mitarbeiter jedes Kleidungsstück einzeln mit Namen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Während die Kundinnen in den Umkleidekabinen das neue Kleidungsstück anprobierten, würden die Hand- oder Einkaufstaschen und immer häufiger auch die in Mode gekommenen Rucksäcke achtlos abgelegt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.02.2004)
  5. Ein solches Kleidungsstück zu tragen, würde implizieren, die eigene Zerbrechlichkeit symbolhaft nach außen zu kehren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Denn ein preiswertes Kleidungsstück, das der Kunde nicht selbst waschen kann und in die Reinigung bringen muss, verteuere ein Schnäppchen schnell, merken die Verbraucherschützer an. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Verkauft sich ein Kleidungsstück gut, wird nachproduziert, wenn nicht, verschwindet es aus den Regalen. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Der Holländer kultivierte dieses Kleidungsstück dermaßen, dass sich kaum einer ernsthaft vorstellen konnte, wie der Mann aussieht im Jacket. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.08.2002)
  9. Sprengstoffexperten untersuchten das Kleidungsstück, wie aus Kreisen der französischen Polizei verlautete. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.01.2004)
  10. Ihr Ideal ist groß und einfach: Man muss sich in einem Kleidungsstück einfach vergessen können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.07.2005)