Kleinstaaterei

1 2 4 Weiter →
  1. Selbstverständlich sind auch die ersten beiden Strophen erlaubt und wenn man halbwegs historisch gebildet ist, weiß man auch, welche Aussage sie haben, nämlich, dass sie sich gegen die damalige Kleinstaaterei und ähnliche Missstände richteten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.12.2001)
  2. Die Operette ist eine Reise durch vergangene Zeiten, eine Satire auf den schwadronierenden Adel und auf die Kleinstaaterei. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 13.01.2005)
  3. Außerdem, vermutet Gerritzen, habe die deutsche Kleinstaaterei einen koordinierten Wandel verhindert - heute heißt dieser Hemmschuh Kultusministerkonferenz. ( Quelle: Die Zeit (05/2004))
  4. Die Brüsseler EU-Kommission will jetzt der rüstungspolitischen Kleinstaaterei, die den Steuerzahler viel Geld kostet, Einhalt bieten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Abschaffen will die Kleinstaaterei jedoch niemand. ( Quelle: Die Zeit (35/2004))
  6. Ein roter Faden ist die Kritik an den 151 deutschen Stadt- und Staatstheatern, dem weltweit einmaligen Erbe deutscher Kleinstaaterei. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.02.2004)
  7. Statt dessen erhebt "Die Zeit" den Vorwurf der Kleinstaaterei und sieht eine Verletzung des Verfassungsgebots zur Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
1 2 4 Weiter →