Klett

  1. Wohl auch deshalb spekulierte Klett am Montag in seiner Einweihungsrede, ob der offizielle Name des Hauses an der Riesaer Straße "Bürodienstgebäude" von den Hellersdorfern angenommen oder sich der Begriff Rathaus durchsetzen werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. "Auch die Gewerkschaften sollten sich einbringen", fordert Klett. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Laut Klett werden diese "neuen Organisationseinheiten bis zur Sommerpause konzipiert". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Dennoch zeigte Klett sich mit der Ertragslage zufrieden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Ihre Sammlung von Max Ernst über die spanischen Zeitgenossen (Antonio Saura) bis Fluxus, Christo und die moderne Skulptur (Juan Muòoz) und Fotografie (Mark Klett, Anna und Bernhard Blume) ist in Spanien inzwischen berühmt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Den Bezirken, so resümiert Klett, bliebe zu wenig Geld, sie überzögen deshalb regelmäßig die Etats. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Dagegen hat Bürgermeister Uwe Klett (PDS) in Hellersdorf schon alle Hoffnung fahren lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Klett, Stuttgart, folgt mit der "Rechtschreibung 2000. ( Quelle: Welt 1995)
  9. Auch die CDU, wie Bürgermeister Klett immer wieder betont. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Keinen Beschluß faßte das Bezirksamt zum 10jährigen Bezirksjubiläum: "Die Meinungsbildung zum Gesamtkonzept ist noch nicht beendet", sagte Klett. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)