Klientel-Politik

  1. Denn die Marke "Reformkanzler" erhält man nicht, indem man eine Sache - die Steuerreform - gut macht und nun mit Blick auf die Wahl 2002 bereits wieder reine Klientel-Politik betreibt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Bauernpräsident Heereman sagt: "Was für die Bauern gut ist, ist gut für Deutschland" die Gewerkschaftsvertreter streiten selbst dann für die "soziale Balance", wenn sie mit ihrer Klientel-Politik den Arbeitslosen schaden. ( Quelle: Die Zeit 1996)