Klimapolitik

← Vorige 1 3
  1. Unterdessen haben mehrere Greenpeace-Aktivisten aus Protest gegen die globale Erwärmung und die amerikanische Klimapolitik eine US-Bohrinsel vor der schottischen Küste besetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.04.2001)
  2. Hierzulande will der hauptsächlich zuständige Wirtschaftsminister am liebsten die Debatte darüber verbieten, wie - und ob - die Klimapolitik nach 2010 weitergeht. ( Quelle: Die Zeit (43/2003))
  3. Sie liegt auch nahe, weil neue Erkenntnisse deutlich günstigere Perspektiven anspruchsvoller Klimapolitik ergeben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.09.2005)
  4. In der Kritik der Klimapolitik der Bush-Administration zum Beispiel stimme ich prinzipiell mit Bundesumweltminister Trittin überein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.09.2005)
  5. Trittin hatte im Oktober in der Frankfurter Rundschau eine Verbindung zwischen den Hurrikan-Katastrophen in den USA und Bushs Klimapolitik hergestellt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.12.2005)
  6. In der Klimapolitik wie generell im politischen Geschäft scheint auf dem alten Kontinent inzwischen alle Innovationskraft perdu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Deshalb wende sich der Sachverständigenrat gegen Forderungen verschiedener Wirtschaftsverbände nach einem Kurswechsel in der Klimapolitik. ( Quelle: Yahoo News vom 06.10.2005)
  8. Er verspricht, Amerika zum Vorreiter in der Klimapolitik zu machen, profiliert sich jedoch auch als Protektionist der US-Industrie. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.03.2004)
  9. Die bisher im Wahlkampf kraftlos wirkenden Grünen haben ihr Ur-Thema neu entdeckt: Haben sie nicht immer für eine nachhaltige Klimapolitik gekämpft, gegen Flussbegradigungen und gegen die überbordende Versiegelung der Landschaft? ( Quelle: Spiegel Online vom 17.08.2002)
  10. Er war bis November 2003 Direktor der Abteilung Klimapolitik im Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.04.2004)
← Vorige 1 3