Klingeltönen

2 Weiter →
  1. Was mit grauenvoll billig klingenden Klingeltönen geht, müsste erst recht mit richtiger Musik klappen, dachten sich T-Mobile und O2, als sie vor wenigen Monaten ihre Musikshops fürs Handy starteten. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.07.2004)
  2. Bisher bestanden Handyfilme aus wackelig anmutenden Klingeltönen mit skurrilen Animationen und verpixelten Höhepunkten von Sportereignissen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.11.2005)
  3. Bereits jetzt verdiene man an Klingeltönen und Handy-Spielen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Schließlich soll der Kunde auf der Suche nach Logos oder Klingeltönen fürs Handy oder auf der Suche nach Informationen die Möglichkeit der Kostenkontrolle, einer der zentralen Vorteile bei Prepaid, behalten, ohne beim Stöbern eingeengt zu sein. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Es besteht vorwiegend aus muffigen Cartoons, 35 Jahre alten Erotikbildchen, schweinischen Klingeltönen, schimmeligen, unscharfen Videoclips und unredigierten Agenturmeldungen. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.02.2005)
  6. Ein Kapitel widmet sich dem Download von Klingeltönen und den Fallen, in die Handynutzer dabei schnell tappen können. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.04.2005)
  7. Die teure Nutzung anderer kostenpflichtiger Dienste wie Auskunft, Auslandsgespräche, Internet-Downloads oder den Kauf von Klingeltönen können die Eltern dem Nachwuchs per kostenfreiem Anruf unter der T-Mobile Kurzwahl 2202 sperren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.01.2005)
2 Weiter →